Was passiert mit Kunststoffen ab dem Moment, in dem sie im Haushaltsmüll entsorgt wurden? Wie geht Kunststoff-Recycling eigentlich und funktioniert das momentane Recyclingsystem überhaupt? Der Workshop „Kunst. Stoff. Machen.” bringt die Komplexität der Thematik auf äußerst anschauliche Weise näher, indem Kunststoffabfall unmittelbar zu neuen Dingen umgeformt wird: Vom Sammeln und Sortieren über das Shreddern bis hin zum Spritzgießen. Die Teilnahme ist ohne mitgebrachtes Material möglich, es darf aber auch sehr gerne der eigene, vorab gereinigte, Kunststoffabfall mitgebracht werden. Zu beachten ist, dass wir ausschließlich HDPE (Recyclingcode 02) und PP (05) verarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@dasrezyklat.de
Ort:
Das Rezyklat
Beisingstr. 12
45141 Essen
Uhrzeit:
15:00-18:00 Uhr
Im Rahmen des Workshop-Formats „Kunst. Stoff. Dialog.“ laden wir regelmäßig gezielt Designer*innen und Künstler*innen ein, um insbesondere gestalterische und ästhetische Fragen in Bezug auf Kunststoffrecycling zu diskutieren. Die Teilnehmenden können anhand unserer Produkte und Verarbeitungsprozesse live erfahren, welche Möglichkeiten manufaktorisches Kunststoffrecycling bietet – vom Sammeln und Sortieren über das Shreddern bis hin zum Spritzgießen von Kunststoff. Im Rahmen des Workshops können auch individuelle Vorhaben und Ideen vorgetragen und diskutiert werden.
Die Teilnahme ist ohne mitgebrachtes Material möglich, es darf aber auch sehr gerne der eigene, vorab gereinigte, Kunststoffabfall mitgebracht werden. Zu beachten ist, dass wir ausschließlich HDPE (Recyclingcode 02) und PP (05) verarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@dasrezyklat.de
Ort:
Das Rezyklat
Beisingstr. 12
45141 Essen
Uhrzeit:
15:00-18:00 Uhr
Was passiert mit Kunststoffen ab dem Moment, in dem sie im Haushaltsmüll entsorgt wurden? Wie geht Kunststoff-Recycling eigentlich und funktioniert das momentane Recyclingsystem überhaupt? Der Workshop „Kunst. Stoff.” bringt die Komplexität der Thematik auf äußerst anschauliche Weise näher, indem Kunststoffabfall unmittelbar zu neuen Dingen umgeformt wird: Vom Sammeln und Sortieren über das Shreddern bis hin zum Spritzgießen. Die Teilnahme ist ohne mitgebrachtes Material möglich, es darf aber auch sehr gerne der eigene, vorab gereinigte, Kunststoffabfall mitgebracht werden. Zu beachten ist, dass wir ausschließlich HDPE (Recyclingcode 02) und PP (05) verarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: team@pact-werkstadt.de
Ort:
WerkStadt (PACT Zollverein)
Viktoriastraße 5
45327 Essen
Uhrzeit:
14:00-18:00 Uhr
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Was passiert mit Kunststoffen ab dem Moment, in dem sie im Haushaltsmüll entsorgt wurden? Wie geht Kunststoff-Recycling eigentlich und funktioniert das momentane Recyclingsystem überhaupt? Der Workshop „Kunst. Stoff.” bringt die Komplexität der Thematik auf äußerst anschauliche Weise näher, indem Kunststoffabfall unmittelbar zu neuen Dingen umgeformt wird: Vom Sammeln und Sortieren über das Shreddern bis hin zum Spritzgießen. Die Teilnahme ist ohne mitgebrachtes Material möglich, es darf aber auch sehr gerne der eigene, vorab gereinigte, Kunststoffabfall mitgebracht werden. Zu beachten ist, dass wir ausschließlich HDPE (Recyclingcode 02) und PP (05) verarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt über die Website von Dortmund Kreativ.
Ort:
Superraum
Brückstraße 64
44135 Dortmund
Uhrzeit:
wird noch bekannt gegeben
Wir halten am 23.03.2023 einen Kurzvortrag über Das Rezyklat im Rahmen der CREATIVE STAGE RUHR.
Die CREATIVE STAGE RUHR findet seit 2009 regelmäßig in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets statt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Akteure aller Branchen, die unkonventionelle Projekte und Ideen aus dem kreativwirtschaftlichen Bereich kennenlernen möchten. Multimedial, unkompliziert und unterhaltsam, so zeigen sich die kreativen Talente, Unternehmer und Köpfe der Region. In einer Mischung aus Vortrag und Film, Modenschau und Vorführung erfährt man viel über aktuelle Projekte aus dem Ruhrgebiet. Jedem Vortragenden stehen maximal 8 Minuten zu Verfügung, da man möglichst vielen Kreativen eine Bühne bieten möchte. In den Pausen gibt es die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen und Netzwerken.
Ort:
Designoffices
Essen Ruhr Tower
Am Thyssenhaus 1-3
45128 Essen
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Was passiert mit Kunststoffen ab dem Moment, in dem sie im Haushaltsmüll entsorgt wurden? Wie geht Kunststoff-Recycling eigentlich und funktioniert das momentane Recyclingsystem überhaupt? Der Workshop „Kunst. Stoff. Machen.” bringt die Komplexität der Thematik auf äußerst anschauliche Weise näher, indem Kunststoffabfall unmittelbar zu neuen Dingen umgeformt wird: Vom Sammeln und Sortieren über das Shreddern bis hin zum Spritzgießen. Die Teilnahme ist ohne mitgebrachtes Material möglich, es darf aber auch sehr gerne der eigene, vorab gereinigte, Kunststoffabfall mitgebracht werden. Zu beachten ist, dass wir ausschließlich HDPE (Recyclingcode 02) und PP (05) verarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@dasrezyklat.de
Ort:
Das Rezyklat
Beisingstr. 12
45141 Essen
Uhrzeit:
15:00-18:00 Uhr
Was passiert mit Kunststoffen ab dem Moment, in dem sie im Haushaltsmüll entsorgt wurden? Wie geht Kunststoff-Recycling eigentlich und funktioniert das momentane Recyclingsystem überhaupt? Der Workshop Kunst. Stoff. Geschenke. bringt die Komplexität der Thematik auf äußerst anschauliche Weise näher, indem Kunststoffabfall unmittelbar zu neuen Dingen umgeformt wird: Vom Sammeln und Sortieren über das Shreddern bis hin zum Spritzgießen. Die Teilnahme ist ohne mitgebrachtes Material möglich, es darf aber auch sehr gerne der eigene, vorab gereinigte, Kunststoffabfall mitgebracht werden. Zu beachten ist, dass wir ausschließlich HDPE (Recyclingcode 02) und PP (05) verarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: info@dasrezyklat.de
Ort:
Das Rezyklat
Beisingstr. 12
45141 Essen
Uhrzeit:
15:00-18:00 Uhr
„Kunst.Stoff“ ist ein Projekt im Rahmen des Programms „Kreativ.Quartiere Ruhr“ gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy GmbH.